Badewanne & Whirpool

Stottern & Badewanne / Stottern & Whirlpool


Entspannung der Muskulatur:
Durch die Wirkung des warmen Wassers in der Badewanne lösen sich winzig kleine Verspannungen die zunächst nicht wahrnehmbare Sehnen und Bindegewebe betreffen und nach einiger Regenerationszeit auch kleinere und größere Muskeln erreichen. Da der gesamte menschliche Körper ein hoch komplexes und zusammenhängendes und zusammenwirkendes Wunder der Natur ist und keinenfalls einzelnen Bereichen von einander isoliert betrachtet werden kann ist Zeit der Entspannung ein kurzer Moment des Wohlbefindens.

Entspannung der Seele
Schon mit den vorbeitenden Maßnahmen der Badezeromonie wächst die Vorfreunde auf die bald einsetzende entspannende Wirkung die schon jetzt eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele nehmen kann. Mit dem Einlassen des Badewasers und der Zugabe der Ätherischen Öle nehmen die positiven Effekte weiter zu und es treten befreiende Gedanken des Loslassens des oft hektischen Alltags ein, die jeder Stotternde nur zu gut kennt.

Achtsamkeit
Die Achtsamkeit auf den eigenen Körper auf das Hier-und-Jetzt nehmen zu, die vielleicht so anstrengende Sprechensituation die vorher als unüberwindbar, beängstigend und furchteinflößend gewesen ist und evtl so mit ablehenden und verletztenden Äußerungen des Gesprächspartners wahrgenommen wurde tritt weiter in den Hintergrund..

Sprechruhe:
EIne angenehme Sprechruhe ist spürbar und der noch vorhandene Kloß im Hals löst sich. Plötzlich scheint es so als könne man spontan und flüssig alles ganz ohne zu Stottern aussprechen und wenn es zu Sprechblockaden kommt sind diese nur noch minimal spürbar.

Atmung:
Durch die Wärme des Wassers und die der angenehmen Raumluft im Badezimmer werden die Atmungsorgane entspannt und es sind spontan-flüssigere Sprechverhalten zu erkennen, auch wenn diese keinen Langzeit-Effekt haben. Für einige schwer und schwerst-stotternde Menschen ist alleine dieser Kurzzeit-Effekt eine wundervoll befreiendes Erlebniss, da diese manchmal noch nie einen Moment eines vereinfachten Sprechens erleben konnten.

Wichtiger Hinweis:
Die Badezeromonie ist kein langfristiger Effekt um das Stottern zu verändern und ersetzt keine seriöse Stottertherapie oder die Notwendigkeit sich mit dem eigenen Stottern, der Sprechangst, dem Outing sowie mit der Stotterer Selbsthilfe weiter auseinander zu setzen.

Denoch ist eine Entspannung als eine gute zusätzliche Maßnahme zu integrieren die besonders schwerst stottenrden Menschen zumindest im Ansatz zeigt das Stottern in der Intensität veränderbar ist, wenn auch nur zeitlich bedingt. Dies kann bei regelmäßiger Entspannungs-Erfahrung dazu führen das der Wille geweckt wird sich tiefergehender mit der Auseinandersetzung des Stotterns beschäftigen zu wollen.


Tipps zur Anwendung:

  • Nutzen Sie Badezusätze wie Lavendel oder Kamille, die für ihre und entspannenden und beruhuigende Eigenschaften bekannt sind.

  • Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um das Bad zu genießen und sich wirklich zu entspannen.

  • Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre mit gedämpftem Licht und beruhigender Musik oder entspannende Klänge.

  • Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Übungen und seien Sie geduldig mit sich selbst.

  • Achten Sie darauf das die Wassertemperatur angenehm ist.