Entspannung ist ein Teil einês Veränderungsprozesse beim Stottern. Jeder Stotternder kennt das Gefühl wenn der innere Druck übermächtig wird und wie ein Kloß den Hals zuschnürrt. Mit einer gezielten Entspannungstechnik im Notfallgepäck sind Wir in der Lage uns schnellst möglich wieder zu regenerieren und wieder die innere Mitte unserer Sprechruhe zu finden um uns anschließend wieder in neue Sprechabenteuer zu stürzen.
Viel Spaß beim Entspannen wünscht Euch euer Joachim Haas, Stotterer
• Achtsamkeit
• Atemübungen
• Autogenes Training <>
• Barfußbad
• Dampfbad
• Feldenkrais-Methode
• Fünf Tibeter
• Massage
• Mediation
• Musik hören <>
• Sauna
• Schwimmen
• Schlammbad
• Traumreise/Fantasiereise
• Tai Chi
• Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen
• Pilates
• Waldbaden
• Whirpool/Badewanne
• Wassertreten/Kneipp
• Yoga