Konzept

Das Konzept:
Stotterbar
bietet die Möglichkeit von Stotternden für Stotternde auf gleicher Augenhöhe zu kommunizeren im Rahmen der Stotterer Selbsthilfe mit dem Hilfe zur Selbsthilfe-Gedanke sich auszutauchen und voneinander zu profitieren.

Mein Angebot:
• Wir können über alles was Stottern betrifft und darüber hinaus alles was besprochen werden kann, sollte oder vielleicht sogar angesprochen werden muss auch besprechen. Offen ehrlich von Stotterer zu Stotterer !

• Selbsthilfegruppen
• Sprechangst
• Isolation und Selbstisolation
• Mobbing (psychische Gewalt)
• Suzifdgedanken und -Erfahrungen
• Übergewiicht/Adipositas 
• Aufbau von Resilenz
• gesunde Ernährung
• Ehrenamtliches Engagement
• Aufbau, Stärkung, Neugründung von Stotterer Selbsthilfegruppen
• Auditorisch-Visuelle Synästhesie Wahrnehmung
• Erfahrungsaustausch

Mein Ziele:
Stottern verändern damit man mit/trotz/wegen dem eigenen Stottern ein gutes, glückliches und erfüllendes Leben führen kann. Dazu sollen Plattformen dienen um um das eigene Stottern mit anderen Betroffenen offen und ohne Vorurteile sprechen und diskutieren zu können. So sollen in er Peergroup positive Einflüsse innerhalb geteilt und multipliziert werden und diese mit eigenen erlebbaren Glückmomenten gefüllt werden.

Zielgruppen:
• Stotternde
• Angehörige stotternder Menschen und ihre Freunde
• Fachleute
• Netzwerk-Partner
• Interessierte

Erreichbarkeit:
Unter dem Bereich:»Erreichbarkeit« findest Du die Zeiten an den ich telefonisch zu erreichen bin. Dabei ist die Nennung des Namens nicht zwigend erforderlich, da ich aus eigener Biografie weiß wie schwerig das mit dem Stottern ist gerade im Bereich Sprechangst/Outing, Selbstakzeptaanz unter starken Sprechblockaden, Vermeidungsverhalten sein kann..

Plattformen: (Befindet sich noch in der Ausarbeitung)