Wie kann ich seriöse Therapien <> von unseriösen Stottertherapien unterscheiden?
10 Merkmale die auf eine unseriöse Stottertherapie hinweisen
1.) Unseriöse Stottertherapien versprechen eine vollständige Heilung in kürzester Zeit, obwohl dies nicht den derzeitigen wissenschaftlichen Studien und Erkentnissen bei Erwachsenen Stotternden führender Experten nicht möglich ist. Den Stottern ist nicht heilbar, aber bis ins Hohe Alter stark veränderbar.
2.) Unseriöse Therapieanbieter nutzen die gängigen Social Media Kanäle, das Fernsehen und das Radio um ahnungslose Journalisten, Redakteure und Moderatoren zu täuschen und so ihre abenteuerlichsten Geschichten über ihre Wundertherapie verbreiten zu können. Dabei schrecken die Anbieter auch nicht davor zurück gerade den Eltern stotternder Kinder und Jugendlicher große Angst zu machen und mit gängigen Suggestivfragen wie „Sie wollen doch als Eltern bestimmt das beste für ihr stotterndes Kleinkind?“ oder sogar „Wenn ihr Kind jetzt nicht stotterfrei sprechen lernt wird ihr Nachwuchs später einmal keinen Beruf erlernen“
In den Fernsehbeiträgen wie in Boulevard-Sendungen, Reportage-Magazinen und Trash-Sendungen/Scripred-Reality-Formaten werden Stotternde stets in sehr kurzen Vorher-Nachher-Sequenzen gezeigt, wo vorher das Stottern sehr stark ausgeprägt ist und die menschliche Aussprache nahezu unmöglich verständlich ist und in wenigen Augenblicken später eine nahezu geheilte Person mit keinen oder sehr gerringen Stottersymptomen. Trauen Sie diesen Schwindlern nicht, es ist nämlich nicht sicher ob es sich wirklich um tatsächlich stotternde Menschen handelt oder nur um gecoucht, einstudierte Nicht-stotternde Schauspieler die vor der Kamera ihre Show mit dem Stottern vorspielen. Die Bild/Bild-Ton Aufnahmen werden auch in zwielichtigen Radiobeiträgen und natürlich auf der Webseite der Scharlatan-Therapeuten zum Zweck einer effektiven Kundenakquise angeboten.
3.) Unseriöse Anbieter scheuen die kostenlose und professionelle Fachberatung wie der Interdiziplinären Vereinigung (IVS <>), dem Bundesverband der Logopädie e.V. (DBL <>) und der Bundesvereinigung Stottern und Selbsthilfe e.V. (BVSS <>) wie dem Teufel das Weihwasser. Den seriöse, unanhängige Einrichtungen würde niemals unseriöse Stottertherapien empfehlen.
4.) Unseriöse sind gefährlich für Stotternde Menschen die ohnehin aufgrund ihres hohen Leidensdrucks eine erhöhte Suizidrate haben. Sie nutzen es Schamlos aus und geben ihren Klienten die Schuld wenn die Therapie keinen Erfolg mehr zeigt. Dabei ist die anfängliche Veränderung des Stotterns aufgrund der hohen sprachveränderten Maßnahmen gegenüber dem vorherigen Stottern rießig und es gelingt Stotternden zu Beginn einer unseriösen Therapie auch leicht sich auf die großen und erschwerlichen Prozesse während der Therapie einuilassen. Doch nach der Therapie knickt dies ganz schnell ein wenn der Alltag des Klienten zurückkehrt und die Routine von Schule, Arbeit, Haushalt, Familie und Alltag wieder das Leben vorrangig bestimmen. So lassen sich nicht mehr alle strengen Vorgaben des Pseudotherapeuten in das reale Leben integrieren und, Angst, Frustration und Angst vor dem wiederkehrenden starken Stottern bestimmen wieder ihr Leben. Die Therapie ist gescheitert. Und bei den unseriösen Therapeuten sind wieder einmal nur ihr Klient selbst schuld dran.
5.) Die gesetzliche Krankenkasse (GKV) übernimmt zu Recht nicht die Kosten für eine unseriöse Stottertherapie. Die sehr hohen Therapiekosten zuzüglich der Reisekosten, Unterbringung und Verpflegung tragen die Klienten bzw. deren Angehörigen ohne Zuschüsse selbst.
6.) Scharlatan-Therapeuten die nur das schnelle Geld machen wollen ist eine auf lange Zeit ausgerichtete Therapie-Nachsorge-Programm in der die bereits erlernten Inhalte der Therapie gefestigt, nachgeschult und mit aktivernden praxisnahen Methoden wieder aufgefrischt werden.
7.) Auch meiden die unseriösen Heiler ein ehrliche und offene Konfrontation mit den Stotterer Selbsthilfegruppen und gemeinnützigen Vereinen rund ums Thema Stottern. Daher empfielt auch ein solcher Anbieter nie eine vorherige Teilnahme an einem Gruppenabend, wo sich langjährige Stotternde untereinander über ihre Therapieerfahrungen unter realistischen Bedingungen und Langzeiterfahrungen austauschen können. Jeder Unseriöse weiss genau das ein Besuch eine Selbsthilfegruppe von Betroffenen zu einem Knockout seiner zwielichtigen Angebote führen würde.
8.) Unseriöse Therapieanbieter darf man nicht öffentlich mit ihrem Namen nennen und die berechtigten Kritikpunkte ansprechen. Sofort droht eine Unterlassungserklärung ihres Rechtsanwaltes
9.) Unseriöse Therapieanbieter machen keine Fortbildungen und Weiterbildungen, ihnen fehlt es nicht nur an menschlicher Empathie und Anstand sondern auch am wirklichen fachlichen Können und Wissen auf allen Fachgebieten. Diese Klufft zwischen wirklichen langjährigen Experten und den Laienschauspielern im Fachbereich Stottern liegen Welten auseinander.
10.) Der Unseriöse Stottertherapeut besitzt keine Möglichkeit sein umfassende Fachkompetenz anzupassen da er nur seine eigene eindimensionales Mantra (Nach Schema F) seiner perfekten und einzigartigen Therapie kennt und dies nach gottgleicher Unfehlbarkeit verfolgt und keine andere Experteneinschätzung zulässt.
Auch gibt es keine Medikamente die seriös und wirksam gegen das Stottern dauerhaft helfen !