Seit dem 22.Oktober 1998 findet jährlich der Welttag des Stottern (International Stuttering Awareness Day kurz ISAD) statt. Ziel ist es ein Bewusstsein in der Gesellschaft für das Thema zu schaffen und eine sensibiltät für die berechtigten Bedürfnisse, Sorgen, Ängste und Not zu schaffen die Menschen mit Stottern alltäglich erleben.
Um dein Stottern zu verändern kannst du diesen Tag der Aufklärung nutzen um auf das Problem Stottern aufzuklären, in dem Du von deinem persönlichen Werdegang in deiner Tageszeitung, Online-Magagin, Social-Media-Kanälen, Radio und Fernsehen berichtet.
Zum einen gibt es dir ganz persönlich ein Statement zu setzen und Dir mit deinem Stottern-Problem gehör zu verschaffen und anderseits reduzierst du durch die persönliche Medien-Arbeit deine Stotterangst (Sprechangst). Denn wenn da draußen alle dein Problem Stottern sowieso schon Wissen gibt es keinen Grund mehr sich für sein Stottern beim Metzger um die Ecke dafür zu verstecken, oder irgendwelche Scham für seine Sprechbehinderung zu empfinden. Zudem härtest Du Dich ab (z.b. vor möglichen Beleidigungen, Angriffen und Mobbing) und Du kannst souveräner, also Selbstbewusster mit deinem eigenen Stottern den Alltag starten.
Tipp: Wenn Du noch nie Kontakte zu Medienvertretern hattest sind wir gerne bereit diesen Kontakt für Dich gemeinsam herzustellen. Ideal für die Planung ist dafür der zeitliche Rahmen zwischen dem 24.September und dem 8.Oktober.