Eine Traumreise ist eine Entspannungsmethode die vereinfacht gesagt mit den positven Bildern vor dem geistigen Auge arbeitet und so Glückgefühle, Entspannung und ein angenehmes körperliches und seelisches Wohlbefinden auslösen.
Wirkung auf das Stottern
Gerade Stotternde fällt es manchmal schwer Loszulassen, den schweren Alltag aus Sprechblockaden, Diskriminerungen und Nicht alleine im eigenen Sprechtempo aussprechen zu können ohne das der Gesprächspartner einem ins Wort fällt oder die Eigenen Gedanken vervollständigen will. Mobbing und Diskrimierung ist keine Entschuldigung für ein Verletzendes und menschverachtendes Verhalten und der Stotternde selbst trägt dafür keine Schuld dran das ihm dies widerfährt. Mobbing ist und bleibt eine schwere Körperverletzung der Seele und ist eine Schande in einer so offenen und toleranten Gesellschaft wie die im 21.Jahrhundert.
Eine Traumreise <> oder auch Fantasiereise <> genannt findet meist zu Beginn im Liegen auf einer entspannenden Gymnastikmatte statt um sich so ganz auf die bevorstehenden Reise des Geistes einlassen zu können. Später kann dies im Sitzen praktiziert werden wenn etwas Übung und Rouine besteht. Sogar im lärmenden Stadtbus zur Schule oder zum morgentlichen Arbeitsplatz kann dies durch bewusste Rückzug der Außenwahrnehmung eine solche Kurzzeit-Entspannung statt finden.
Es gibt auch spezielle Traumreise für…
• Kinder <>
• zum einschlafen
•
Je nach Motto der Fantasiereise wie z.B, im Wald, Alm, einer grünen Wiese, Tal, Meer,Fluss, Bach können musikalische Untermalungen wie das Rauschen des Wassers, Vogelgezwitscher, Echos wie das, Rufen das in einer Bergregion akusisch entsteht und viele andere Töne und Geräusche zum Entspannungeffekt eingesetzt werden.
Tipps zur musikalischen Untermalung:
• Frederic Chopins – Spring Walz / Frühlingswalzer <>/<>
• Edward Grieg’s ─ Morgenstimmung <>
• Johann Strauß – An der schönen blauen Donau <>
• Paul Simon und Garfunkel – El Condor Pasa (mit Gesang oder instrumental) <>
• Meeresrausche <>
• Waldgeräusche <>