Mikrogruppe

Die Mikrogruppe besteht aus mindestens zwei (bis 7+) Personen die sich zum Thema Stottern austauschen, vernetzen und gemeinsame Akivitäten verfolgen. Sie kann im privaten und öffentlichen Raum statt finden und auf Wunsch weitere Teilnehmer zulassen.

Jeder Kontakt zu einem/einer anderen Person die stottert ist vorteilhaft da schon hier die ersten Veränderungen mit dem Stottern statt finden. Jede Form der Isolation ist Gift für den Menschen ─ da jeder Mensch ein soziales Wesen ist und Einsamkeit für die Seele nicht förderlich ist.

Die Mikrogruppe ist die Basis jeder Stotterer Selbsthilfegruppe <> an der meist 8-10 Personen gleichzeitig teilnehmen..

Was macht eine Mikrogruppe der Stotterer Selbsthilfe?
Alles wozu die Teilnehmer der Mikrogruppe ihr Interesse neigt wie z.b.
• Billard/Snooker spielen, Kegeln
• Über das Stottern sprechen/sich austauschen
• gemeinsam Fernsehen, Kino/Theater/Disco und Kino besuchen
• Sport treiben: Schwimmen, Laufen/Joggen, Rad fahren, Wandern
• /Mofa/Motorrad fahren, ein Formel 1 Rennen besuchen
• Restaurante/Gaststätte, Cafe, Eisdiele
• In-Vivo-Übungen absolvieren.
• Sich gegenseitig zuhören, Mut machen und unterstützen.

Wie finde ich eine Person die auch stottert?
• Hessen-Stottern.de bietet eine eigene Plattform
• Landesverband Hessen der Stotterer Selbsthilfe e,V,
• Nächstgelegene Stotterer Selbsthilfegruppe
• Selbsthilfekontaktstellen
• Supermarkt-Aushang (Ich-Suche Biete)
• Pfarrer/Kirchengemeinde
• Gemeindebüro/Stadtbüro
• Social Media (u.a.Twitter, Facebook)