Unterstützen

Auf Ihre Hilfe kommt es an stotternde Menschen auf den verschiedensten Wegen zu unterstützen.

Mund zu Mund Propaganda

  1. Erzählen Sie ihren besten Freunden und in der Familie von meinem Projekten
  2. Empfehle uns bei deiner Logopädin oder bei deinem Logopäden
  3. Erzähle einem anderen Stotternden Menschen den Du kennst von Hessen-Stottern.de
  4. Auch Lehrer sowie Kindergärtnerinnen interessiert die Hilfe stotternder Kinder
  5. Informiere eine Organisationen wie z.B. Vereine, Kirchengemeinden oder Verbände in deinem Wohnort
  6. Setze einen Link auf dene Webseite oder in deinem Social Media Kanälen
  7. Gib ein Flyer/Prospekt zum Thema Stottern an einen weiteren Mensch weiter

Richtig gut reagieren wenn man auf einen Menschen trifft der stottert

  1. Gehe wertschätzend, respektvoll und achtsam ins Gespräch
  2. INimm dir etwas mehr Zeit für das Gespräch und strahle diese Ruhe aus
  3. Achte darauf das der Stotternde seinen Satz selbstständig und vollständig ausgesprochen hat bevor Du inhaltlich darauf interagierst.
  4. Achte nicht darauf wie der Stotternde es sagt sondern welche inhaltiche Message er herüber bringt.
  5. Stelle Rückfragen wenn Du etaas inhaltich nicht verstanden hast
  6. Vermeide gutgemeinte Ratschläge zum Stottern „Hol erst mal tief Luft“
  7. Sei wachsam und solidarisch wenn ein Mensch der stottert gemobbt wird

Richtig gute Werte weitergeben damit Mobbing und Ausgrezung auch bei Stotternden in Zukunft keine Chance mehr hat

  1. Erziehen Sie ihre Kinder zu sozial-gedenkenden und fühlenden Menschen
  2. Seien Sie als Eltern, Großeltern, Freund und Nachbar Vorbild in punkto Akzeptanz von allen Minderheiten
  3. Hinterfrage deine eigene Meinung über Menschen mit einer Behinderung regelmäßig selbstkritisch (Wie würde ich mich in dieser Lage gerade fühlen?)
  4. Unterbinde Mobbing, Stalking, Bossing, Spott, Hohn über Stotternde überall wo du bist.
  5. Du bist im Namen des Vaters, des Sohes und des Heiligen Geistes als Christ getauft und konfirmiert/gefirmt ─ benimm dich auch so nach den Regeln der Nächstenliebe
  6. Jeder Mensch ist gut wie er ist, wir Stottern beim sprechen können dafür aber andere Dinge im Leben richtig gut
  7. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich zu über das Stottern zu informieren bevor man unüberlegt gemeine und falsche Behauptungen über Stotternde erzählt.

Die erste Veränderung geschieht durch ihr persönliches Handeln…Seien Sie die/der erste!

Im Namen aller stotternder Menschen bedanke ich mich für Ihr soziales Engagement

Ihr Joachim Haas